„Auf den zweiten Blick“ Vorher-Nachher-Projekte

Hier kannst du sehen, wie aus alten oder unscheinbaren Stücken wieder echte Hingucker werden – mit viel Freude, Handarbeit und Kreativität! Ich mache ganz verschiedene Dinge und bearbeite alles, was ich schön oder interessant finde. Hier werden auch regelmäßig neue Projekte zu sehen sein, es lohnt sich also, immer wieder mal vorbeizuschauen. Küchenschrank – Zweite…

Hörbuch einsprechen – Die Vorbereitung

In diesem Beitrag möchte ich einen kleinen Einblick in meine Arbeit als Hörbuchsprecherin geben. Wenn ich daran gehe, Texte für ein neues Hörbuch einzusprechen, benötige ich viele Stunden freier und ungestörter Zeit. Ich fange gern an, sobald alle aus dem Haus sind. Und eigentlich ist meine Stimme dann noch nicht ganz da. Ich muss sie…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Hörbücher

Schubladen bauen

Seit vielen, vielen Jahren arbeite ich mir als Laiin, also als Person, die keine spezifischen Fachkenntnisse hat, alte Möbel auf. Dabei liegt mein Fokus auf Weichholzmöbeln, also Möbeln aus hellem Holz. Ich habe die alte Farbe von Schränken abgebrannt, abgelaugt und geschliffen. Zu erleben, wie aus einem abgeranzten Schrapelding ein wunderschönes Möbelstück wird, hat mich…

Monatsrückblick Februar 2025 – Ausgebremst

Elstermühlgraben im Februar

Der Februar war ein komischer Monat! Es ist mühsam, mich zu erinnern an das, was war. Und es ist längst März, der Rückblick ist überfällig. Es gab Erkenntnisse in meinen verschiedenen Lern- und Lebensbereichen, doch kann ich sie nicht richtig greifen, um darüber zu schreiben. Nun schwanke ich: Lass ich den Monatsrückblick ausfallen oder thematisiere…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke

Mein Bus-Ausbau

10 Jahre lang hatte ich als Waldorfklassenlehrerin an zwei verschiedenen Schulen gearbeitet. Ich war aufgegangen in diesem Beruf, weil die Konzepte Waldorfschule und Anthroposophie auch Bestandteil meines privaten Lebens waren (und noch sind). Zu dieser Zeit war ich auch Mutter von vier Kindern, die konsequenterweise in den Waldorfkindergarten und in die Waldorfschule gingen. Mein Mann…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Reisen

12 von 12 im Februar 2025

Heute ist der 12. Februar 2025. Ein ganz normaler Tag eigentlich. Der Auftrag – wir haben Blockdekade in der TCS – für heute lautet, einen ganzen Tag in Bildern festzuhalten. Und zwar in 12 Bildern, denn heute ist der Zwölfte. Aufstehen kurz nach 4 Uhr, ich bin ausgeschlafen. Es ist noch stockdunkel und alle schlafen…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in 12 von 12

Monatsrückblick Januar 2025 – Lesen und Lernen

Heute ist bereits wieder der letzte Tag des Monats. Judith Peters regt uns zu einem Monatsrückblick an. Was gab es Neues, Spannendes, gibt es Veränderungen oder inneren Zuwachs? Es waren vor allem zwei Themen, die den Monat in meinen Freiräumen, außerhalb meiner Jobtätigkeit, dominierten: meine finanzielle Bildung und mein Blog-Projekt. Januar-Thema Nr. 1: Finanzielle Bildung…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke

Mein Motto 2025

Judith Peters versorgt uns in der Content Society regelmäßig mit Vorschlägen für Blog-Themen. Das Thema „Mein Motto 2025“ hat es mir angetan! Beim Schreiben des Jahresrückblicks habe ich lange über ein richtunggebendes Motto nachgedacht mit dem Resultat, dass ich für meinen Gang durch das neue Jahr drei hilfreiche Begleitsätze gewählt habe: Meine Jahresmotti 2025 Erstes…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Persönliches

Mein Jahresrückblick 2024: Vom Suchen und noch nicht Finden…

Puh! Es bereitet mir einen eigenartigen Gefühlsmix aus mulmig und freudig, einen Jahresrückblick 2024 zu schreiben mit der Intention, ihn zu veröffentlichen. Und das tue ich, wenn ich ihn auf meine Webseite stelle, die damit ihre Startfreigabe erhält und Schritt für Schritt wachsen wird. Mir ist bewusst, dass diesen Artikel Menschen lesen werden, die mir…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke